Sonntag, 17. Mai 2009

SC Hörstel siegt im Marathon-Tenniskrimi

Es war schon kurz vor 21 Uhr, als die Westfalenliga Herren40 des SC Hörstel fast zeitgleich jubelnd aufeinander zuliefen um ihren 6:3 Erfolg gegen den TC Buer zu feiern. Vorangegangen waren teils extrem lange und nervenaufreibende Matches, die die Zuschauer auf der heimischen Anlage an der Westfalenstraße in ihren Bann zogen. Die Ruhrstädtler waren in Bestbesetzung angereist um ihre Auftaktniederlage gegen SuS Bielefeld wett zu machen und sich damit noch die Chance auf den Gruppensieg offen zu halten. Und welch harte Nuss da auf Teamcaptain Heinz-Georg Klasing und Co. warten sollte, wurde gleich in der ersten Einzelrunde deutlich. Zwar konnte Thorsten Fraaß an Position 2 sein Match gegen Klaus Dohle nach leichten Anlaufschwierigkeiten relativ glatt mit 7:5 und 6:2 gewinnen, in den parallel laufenden Einzeln von Martin Bolte (Nr.4) und Heinz-Georg Klasing (Nr.6) entbrannte jedoch ein sehr zähes Ringen um jeden einzelnen Punkt. Am Ende leider jeweils zu Gunsten der Gäste, denn nach jeweils rund dreistündiger Spielzeit mussten sich sowohl Bolte mit 3:6 6:4 3:6 gegen Peter Waschkowski, als auch Klasing mit 7:5 3:6 5:7 gegen Jörg Neubauer geschlagen geben. Als danach dann auch noch Markus Schäche an Nr.3 trotz guten Spiels gegen den sehr stark spielenden Dirk Hammel mit 3:6 und 4:6 verlor, stand es bereits 3:1 für die Gäste, bevor Hendrik Böttcher im Spitzeneinzel gegen Axel Goike seiner Favoritenrolle gerecht wurde und mit einem 6:2 6:4 Sieg auf 2:3 für Hörstel verkürzen konnte. Doch die Zuschauer und Spieler mussten sich nun noch lange gedulden, bis feststand, ob es nun mit einem 3:3 oder mit einem 2:4 Rückstand in die Doppel ging. Denn Wolfgang Nolze and Nr.5 machte es in seinem Einzel gegen Carsten Kreuz sehr spannend, die Führung wechselte ständig hin und her, bevor Nolze nach über dreistündiger Spielzeit schließlich mit 6:3 5:7 7:5 gewann und damit den umjubelten dritten Einzelpunkt sicherte. Trotzdem war damit vielleicht ein wichtiger Grundstein zum Sieg gelegt, dennoch war weiterhin volle Konzentration angesagt, denn für beide Teams war immer noch alles drin. Dass am Ende alle 3 Doppel an Hörstel gingen, war so sicherlich nicht zu erwarten, denn von der Aufstellung her standen sich sehr ausgeglichene Paarungen gegenüber. Doch sowohl Fraaß/Nolze im ersten (7:5 6:4 gegen Dohle/Hammel), also auch Böttcher/Klasing (7:6 6:2 gegen Goike/Haus) und Bolte/Middendorf (6:4 7:5 gegen Waschkowski/Kreuz) in den Doppeln zwei und drei spielten stark auf, behielten in den wichtigen Sitatuationen die Nerven und sorgten damit für den umjubelten 6:3 Endstand gegen einen der Mitaspiranten auf den Gruppensieg. Durch diesen Sieg haben die Herren40 nun gute Voraussetzungen geschaffen um als Liganeuling tatsächlich um den Gruppensieg mitspielen zu können, der sie ins Finale um den Regionalligaaufstieg bringen würde. Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg, das entscheidende Spiel wird wohl am 13. Juni im Auswärtsspiel beim bisher ebenfalls ungeschlagenen Regionalliga-Absteiger SuS Bielefeld fallen. Zuvor, am 6. Juni, steht zunächst ein weiteres Heimspiel gegen den bisher sieglosen THC im VfL Bochum auf dem Programm. Hörstel ist hier sicherlich klarer Favorit, sollte aber auch dieses Match mit der gleichen Konzentration wie die Bisherigen angehen.


Zweiter Sieg im zweiten Spiel für das Herren40-Westfalenligateam des SC Hörstel, v.l.n.r.:
Martin Bolte, Wolfgang Nolze, Rolf Mackowiak, Matthias Middendorf, Thorsten Fraaß, Hendrik Böttcher, Heinz-Georg Klasing, Markus Schäche.

Keine Kommentare: