
Die Bevergernerin Margarete Pelster, derzeit in Diensten des TC Union Münster und Mitglied des Tennisteams Hörstel, feierte nach einer schweren Schulter OP ein gelungenes Comeback.
Nachdem Margarete im Juli 2008 auf Grund von Schulterschmerzen jegliche Form von Tennis einstellen und sich letztlich im Januar 2009 operieren musste, begann Anfang April der Weg zurück auf den Tennisplatz.
Einhergehend mit dem Schulwechsel vom Helmholtz Gymnasium in Essen im April 2009 zurück zum Johannes Keppler Gymnasium in Ibbenbüren begann die Rückkehr.
Auf diesem Weg nochmals der Dank an das Johannes Keppler Gymnasium für die Hilfe beim Schulwechsel. Hier besucht Margarete aktuell die 12. Klasse und wird voraussichtlich im April/Mai 2011 ihre Abiturprüfungen ablegen.
Gemeinsam mit Ihrem ehemaligen und seit April 2009 wieder neuen Trainer Thorsten Fraaß begann die Aufbauarbeit in Hörstel. Mit bis zu 12 Stunden in der Woche wurde und wird intensiv trainiert. Von gesundheitlichen Rückschlägen blieb Margarete bisher verschont, so dass die Rückkehr, in den so geliebten Tennis Turnier Circuit, früher als eigentlich geplant vollzogen werden konnte.
Nach 12 Monaten Turnierpause begann Margarete beim 11. TG Hüls Volksbank-Cup in Marl beim Heimatverein ihres Trainers in der U 21 Konkurrenz mit dem Comeback und kam durch zwei Siege gegen Kim Kötterheinrich (THC Münster) und Nicolin Lücke (TC GW Herne) bis ins Halbfinale, in dem sie Adrijana Pavlovic (TC GW Herne) nach sehr guter Leistung in drei Sätzen knapp unterlag.
Weiter ging es beim U 21 Turnier des TC Rot Weiß Stiepel, dem 4 Stiepeler Jugendturnier um den Vermont Pokal in Bochum, bei dem sie durch zwei Siege gegen Kim Kötterheinrich (THC Münster) und Sina Niketta (RC Hamm) ebenfalls das Halbfinale erreichte. Erneut hieß die Gegnerin Adrijana Pavlovic (TC GW Herne) und diese hatte wieder das bessere Ende für sich.
Bei den 6. Gronau-Open einem hochkarätig besetzten Ranglistenturnier für Damen kam Margarete ins Hauptfeld und gewann hier in der ersten Runde gegen Sarah Braun (THC Stadion RW Köln) unterlag dann aber im Achtelfinale gegen die an Position 8 gesetzte Frederike Putthoff (Club Zur Vahr).
Bei den Bezirksmeisterschaften für Damen beim Warendorfer TV erreichte sie erneut das Halbfinale, in welchem Sie in zwei Sätzen unterlag.
Nach eine kleinen Turnierpause startete Margarete am vergangenen Wochenende beim 1. TC Hiltrup. Beim Nachwuchsturnier um den „Sport-Scholarships.com“ -Pokal und zog nach Siegen gegen Jasmin Razumovic (BW Schinkel), mit 6:0/6:4; Julyette Steur (TV Sparta Nordhorn `87) mit 6:2/6:4; Jana Lindenthal (TC Eichzell) mit 6:3/6:3 und Melissa Lütring 6:2/6:0 ins erste Finale seit Juli 2008 ein. Hier unterlag sie dann gegen die Top gesetzte Marlen Hacke (TG A-Henstedt-Ulzburg) mit 6:1/6:1.
„Der Weg zurück ist hart, denn die Souveränität und der Spielrhythmus kann nach solch einer langen Pause nicht sofort wieder da sein, doch Margarete ist bereit sich für ihr Comeback zu quälen und die erforderlich Fitness wird sie sich ebenfalls weiter erarbeiten“ sagt Ihr Trainer Thorsten Fraaß.
Mit wechselnden Trainingspartnern ist Margarete auf dem Platz aktuell sehr gut versorgt, so dass verschieden Spielsysteme und Spielsituationen wieder eingeübt und automatisiert werden können. Am kommenden Wochenende wird Margarete die Sommersaison mit einem Mixed-Turnier in Neuenkirchen ausklingen lassen um sich dann voll und ganz auf die Schule und auf das Trainings und Turnierprogramm des Winters zu konzentrieren.
Derzeit ist Margarete die Nummer 173 der Deutschen Damenrangliste.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen