Freitag, 21. November 2008

SC Herren 50 Team verstärkt sich!



Das Westfalenliga-Aufstiegs-Team Herren 50 welches auch in der kommenden Sommersaison erfolgreich an den Start in der höchsten Spielklasse des Westfälischen Tennisverbandes gehen wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt drei Neuverpflichtungen bekannt geben. Vom TC GW Mesum stoßen zur kommenden Saison Peter Gärthöffner und Rolf Knebelkamp und aus der eigenen Herren 40 Mannschaft Klaus Stegemann zur aktuellen Mannschaft hiuzu, so dass das Team um Mannschaftsführer Berthold Niemann optimistisch in die Westfalenligasaison starten kann, denn der Stamm der Mannschaft bleibt nach aktuellen Informationen erhalten.

Foto von links: Eric Böert, Franz-Josef Brink, Manfred Mester, Werner Dierkes, Holger Walke, Hermann-Josef Schäfer und Berthold Niemann

Sonntag, 16. November 2008

SC Herren40 weiterhin das Maß der Dinge

Vollauf ihrer Favoritenrolle gerecht wurden die SC Hörstel Herren 40 bei ihrem 3. Westfalenliga-Auftritt der diesjährigen Winterhallenrunde. Im Auswärtsspiel beim TC Breckerfeld am gestrigen Samstag setzte es einen überzeugenden 6:0 Sieg ohne einen einzigen Satzverlust. Sowohl Hendrik Böttcher (7:5, 6:1 gegen Steinbach), als auch Thorsten Fraaß (6:4, 7:6 gegen Kothe), Martin Bolte (6:2, 6:2 gegen Behr) und Wolfgang Nolze (6:2, 6:2 gegen Woronka) spielten konzentriert und konsequent auf Sieg; die überwiegend aus Spielern des Westfalenligisten TC RW Gevelsberg formierte Spielgemeinschaft hatte eigentlich nie eine echte Chance. Die anschließenden Doppel mit Böttcher/Fraaß (6:4, 6:4) und Bolte/Schäche (6:1, 6:0) knüpften nahtlos dort an, wo die Einzel geendet hatten und sicherten dem Team damit weitere wertvolle Punkte im Kampf um das Heimrecht im angestrebten Finale um die Mannschafts-Westfalenmeisterschaft.
Sie gehen nun zunächst als Tabellenführer in das neue Jahr, denn das letzte und entscheidende Spiel um den Gruppensieg gegen den TTC Verl ist terminiert für den 10. Januar 2009. Genug Zeit also für Teamcaptain Heinz-Georg Klasing, der gegen Breckerfeld aufgrund einer Rückenverletzung nicht zur Verfügung stand, sich und seine Jungs auf dieses entscheidende Heimspiel einzustellen.

Freitag, 14. November 2008

Frühjahrscup 2009

Auch im kommenden Jahr findet zum Start der Sommersaison wieder unser offenes Seniorenturnier mit DTB-Ranglistenwertung statt:




Wir freuen uns auf Euch!

Die Bedingungen sind hart...


Wer beim Tennis-Team Hörstel etwas bewegen möchte, muss sich harten Tests unterziehen. Dessen waren sich Martin Bolte und Thorsten Fraaß ebenfalls bewusst und haben daher keine Kosten und Mühen gescheut, um sich (weiterhin) für die Herren40 zu empfehlen. Jüngst bereiteten sich beide im Trainingscamp auf Fuerteventura auf die Winterhallenrunde 08/09 vor, der eine - Martin Bolte - um seine sich als doch recht hartnäckige erwiesene Verletzung an der Archillesferse endgültig ad-acta zu legen; der andere - Thorsten Fraaß - um sich als "noch 39er" so langsam ein paar wertvolle Tipps zu holen, wie es sich mit vorangestellter "Vier" so fühlt und spielt. Beide kehrten in jedem Fall topfit und perfekt vorbereitet zurück und konnte ihre gute Form auch direkt im Heimspiel gegen TC RW Stiepel am vergangenen Wochenende eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Sonntag, 9. November 2008

SC Hörstel weiterhin siegreich

Durch einen auch dieser Höhe verdienten 6:0 Erfolg gegen den TC Rot-Weiß Stiepel übernahmen die Tennis-Team Hörstel Herren 40 die Tabellenführung in der Westfalenliga. Bei ihrer Heimpremiere der diesjährigen Winterhallenrunde sahen die Zuschauer eine überlegen geführte Begegnung des erneut gut eingestellten Hörsteler Teams um Mannschaftsführer Heinz-Georg Klasing gegen die Gäste aus dem Bochumer Süden. Hörstel scheint mit nun 2 Siegen unaufhaltsam Richtung Gruppensieg zu marschieren. Bereits nach den ersten 2 Einzeln waren die Weichen auf Sieg gestellt, denn Thorsten Fraaß in seiner Einzelpremiere bei den Herren40 (6:1, 6:3 gegen Kenkmann) und Martin Bolte mit seinem ersten Match nach 8-wöchiger Verletzungspause (6:1, 6:1 gegen Kreimeier) gewannen jeweils glatt. Klasing an Nr.4 holte kampflos den dritten Punkt und auch Hendrik Böttcher hatte im Spitzeneinzel nur im ersten Satz ein paar Probleme gegen den mehrfachen Westfalenmeister Ralf Behrendt, gewann aber letztlich sicher mit 7:5, 6:0. Auch in den Doppeln gönnten Böttcher/Fraaß und Bolte/Klasing den Gästen keinen Ehrenpunkt und spielten voll auf Sieg, denn das Punktekonto könnte am Ende noch wichtig werden. Nämlich dann, wenn der Gruppensieg erreicht werden sollte und in diesem Fall der Bessere der beiden Gruppensieger das Heimrecht im Finale um die Mannschafts-Westfalenmeisterschaft in der Halle genießt, und das wäre im Gegensatz zur Sommersaison wegen der unterschiedlichen Hallen-Bodenbeläge sicherlich ein Vorteil. Doch bis es soweit ist, stehen für das Team noch 2 Gruppenspiele auf dem Programm. Am kommenden Samstag reisen sie als Favorit nach Breckerfeld, bevor es dann im Januar zum Finale um den Gruppensieg zu Hause gegen den TTC Verl kommen könnte.

Die Verbandsliga Herren 30 Mannschaft um Mannschaftsführer Kai Hoffmann bestehend aus Hörsteler und Mesumer Spielern, die sich seit dem letzten Sommer gemeinsam auf die Punktejagd macht siegte ebenfalls bei der Heimpremiere mit 4:2 gegen den TC GW Herne. Die Einzelpunkte sicherten Kai Hoffmann (6:1/6:1 gegen Rose), Tim Seifert (6:4/6:4 gegen Kröplin) und Jochen Temke (6:1/6:1) gegen Lucassen). Lediglich Gerrit Antons verlor mit 3:6/3:6 im Spitzeneinzel gegen Thomas Kootz.
Da aber das Doppel Hoffmann/Temke den entscheidenden Punkt holte, war der Sieg des Tennisteams auch hier perfekt.
Das nächste Spiel der 30er findet am kommenden, Samstag, 15.11.2008, ab 14.00 Uhr im Tennis-Treff Hörstel statt, Gegner ist dann die Mannschaft vom TC Wilgersdorf.