Die 22 effektiv gestarteten Jugendlichen spielten an diesem Wochenende groß auf und verbuchten einen unglaublich hohen Anteil an Erfolgen.
In der Altersklasse U 12 Mädchen gewann Lea Terwolbeck als ungesetzte Spielerin nach vier teilweise sehr umkämpften Matches im Endspiel mit 2:6/7:6/3:1 Aufgabe gegen die an Nummer eins gesetzte Marly Oude Bekke den Titel.
In der Doppelkonkurrenz siegte Lea an der Seite von Wiebke Bartels im Vereinsinternen Endspiel mit 6:1/6:4 gegen Michelle Schluch und Christina Liedtke.
Die U 12 Konkurrenz der Jungen beherrschte der ebenfalls ungesetzte Max Bönninghoff, der im gesamten Turnier keinen einzigen Satz abgeben musste und das Finale mit 6:0/6:1 gewann.
Bei den Juniorinnen U 14 gewann Fabienne Borchert das Endspiel mit 1:6/6:2/6:2 gegen die an Nummer zwei gesetzte Lotte Wieling aus den Niederlanden.
Sie profitierte sicherlich auch davon, dass die Endspielgegnerin bereits im Halbfinale beim 6:3/5:7/6:4 gegen Carmen Berghaus an die Kraftreserven gehen musste und Carmen ihrer Teamkollegin sicherlich den einen oder anderen Tipp mit auf den Weg gegeben hatte.
In der Doppelkonkurrenz dieser Altersklasse gelang Denise Osterbrink und Jule Klausmeyer der Sprung ins Finale, dort unterlagen sie mit 1:6/4:6 gegen das Topgesetzte Duo aus den Niederlanden.
Bei den U 17 Junioren kam es leider schon im Halbfinale zum Duell der Teamkollegen Bertram Bacher und Marvin Middelhoff. Marvin gab sich gegen den Vorjahresfinalisten keine Blöße und gewann mit 6:2/6:1. Im Endspiel war sein an Position vier gesetzter niederländischer Gegner, Rense Scholte Op Reimer, dann beim 6:0/6:1 völlig überfordert.
Die Doppelkonkurrenz der U 17 gewannen völlig überraschend Max Bönninghoff und Marvin Middelhoff nach großartigem Kampf mit 6:4/7:6.
Die Spielerinnen und Spieler des Tennisteam Hörstel bedankten sich zum Abschluss der Fahrt mit diversen Geschenken bei Organisatorin Angelika Ratajczak und Dolmetscherin Janneke Büchter. Die stellvertretenden Jugendwartin der Tennisabteilung des SC Hörstel, Inke Droppelmann, bedankte sich im Namen aller Beteiligter bei den Organisatoren des Turniers und übergab zum Abschluss einen von allen Spielerinnen und Spielern signierten Ball und einen Freundschaftswimpel an die Vereinsführung des TC Parkveldwijk.
Die Jugendlichen bekamen von den Turnierveranstaltern und auch von Ihrem eigenen Organisationsteam die Zusage im nächsten Jahr wieder zum Turnier vor Ort sein zu können und das Zeltdorf auf dem Gelände des Veranstalters erneut errichten zu dürfen.
Die Fahrt zeigte einmal mehr das gute Verhältnis zwischen Alt und Jung innerhalb des Tennisteams Hörstel, denn die mannschaftliche Geschlossenheit ist auch den Gegnerinnen und Gegnern aufgefallen, wenn bis zu 26 "Fans" einen Mitspieler anfeuerten.

Hintere Reihe von links: Inke Droppelmann, Marvin Middelhoff, Bertram Bacher, Fabian Schipp, Steffen Kleinhaus, Christin Beckschulte, Jacqueline Beckschulte, Pia Klausmeyer, Ann-Christin Garmann, Eva Berghaus;
Mittlere Reihe von links: Max Bönninghoff, Fabienne Borchert, Lea Droppelmann, Carmen Berghaus, Lisa Kleinhaus, Jule Klausmeyer;
Vordere Reihe von links: Michelle Schluch, Christina Liedtke, Wiebke Bartels, Denise Osterbrink, Lea Terwolbeck
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen