skip to main |
skip to sidebar
Die Tennis-Jugendabteilungen des SC Hörstel und des FC Stella Bevergern schlossen am vergangenen Wochenende die Tennisteam-Hörstel-Jugendvereinsmeisterschaften ab.
Mit 82 gemeldeten und 75 aktiven Jugendlichen stellten die beiden Tennisabteilungen einen neuen Teilnehmerrekord auf uns ermittelten in 103 Matches die neuen Titelträger.
Mit Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten teilweise hochklassigen Tennissport bei herrlichem Wetter auf der Tennisanlage des SC Hörstel an der Westfalenstraße.
In den sechs Altersklassen wurden folgende Siegerinnen und Sieger ermittelt.
Bei den Super-Minis Jahrgang 2001 und jünger im Kleinfeld gewann Janina Liedtke vor Jana Temke, Hendrik Ungruh und Richard Baranov.
Die Konkurrenz, Minis Jahrgang 1999 und jünger im Kleinfeld, gewann Leonard Vordermark vor Laura Mollen, Isabell Dominik und Hanna Kleinhaus.
In der Altersklasse Gemischt U 12 kam es erneut zum Vorjahresendspiel zwischen Pascal Jähne und Inken Liedmeyer. Pascal setzte sich erneut mit 4:6/7:5 und 11:9 durch und verteidigte somit seinen Titel. Den dritten Platz sicherte sich Jan Rixe vor Ksenia Baranov.
Bei den Junioren I siegte Alexander Thape mit 6:2/6:4 gegen Pascal Schluch. Im Spiel um Platz drei gewann Max Bönninghoff mit 6:2/6:4 gegen Christopher Schorr.
Die Juniorinnen II Konkurrenz wurde von Carmen Berghaus mit 6:7/6:4 und 7:6 gegen Michelle Schluch gewonnen. Den dritten Platz in dieser Altersklasse sicherte sich Denise Osterbrink mit einem 6:4/6:3 gegen Lea Droppelmann.
Bei den Juniorinnen I gewann Lea Terwolbeck mit 7:6/6:1 gegen Ramona Mollen.
Den dritten Platz errang Pia Klausmeyer mit 6:0/4:6/6:3 gegen Wibke Bartels.
Bereits am ersten Wettkampfwochenende wurde der Ehrenpreis für die/den Spieler/Spielerin der Saison 2008 vergeben. In diesem Jahr ging dieser Preis erstmals an zwei Spielerinnen, die sich nicht nur durch besonderen Einsatz und Leistung auf dem Tennisplatz in den Vordergrund gespielt haben, sondern auch Fairness und Engagement neben dem Platz bewiesen haben, und zwar Pia Klausmeyer und Carmen Berghaus.
Der besondere Dank der Jugendlichen des Tennisteam Hörstel ging an die Jugendwarte Babsi Gerdes-Klausmeyer (FC Stella), Nadine Schluch und Inke Droppelmann (SC Hörstel) für die Organisation dieser Veranstaltung, sowie die Mannschaftsbetreuer Monika Mollen, Marion Osterbrink, Lea Droppelmann und Angelika Ratajczak für den geleisteten Einsatz in der zurückliegenden Sommersaison sowie an Cheftrainer Thorsten Fraaß und sein Team.
Die Planung für die Weihnachtsfeiern für die Minis (Kleinfeldturnier) am 21. Dezember 2008 und Maxis (Doppel und Mixed Turnier) am 20. Dezember 2008 hat bereits begonnen.
Die Turnier- und Saisonabschlussfahrt der Tennis-Jugendabteilungen des SC Hörstel und des FC Stella Bevergern zum Tennisturnier nach Hengelo (Niederlande) beim TC Parkveldwijk wurde zum großen Erfolg. Die Spielerinnen und Spieler des Tennisteams Hörstel kamen mit sechs Titeln, zwei zweiten und zwei dritten Plätzen nach Hörstel zurück.
Die 22 effektiv gestarteten Jugendlichen spielten an diesem Wochenende groß auf und verbuchten einen unglaublich hohen Anteil an Erfolgen.
In der Altersklasse U 12 Mädchen gewann Lea Terwolbeck als ungesetzte Spielerin nach vier teilweise sehr umkämpften Matches im Endspiel mit 2:6/7:6/3:1 Aufgabe gegen die an Nummer eins gesetzte Marly Oude Bekke den Titel.
In der Doppelkonkurrenz siegte Lea an der Seite von Wiebke Bartels im Vereinsinternen Endspiel mit 6:1/6:4 gegen Michelle Schluch und Christina Liedtke.
Die U 12 Konkurrenz der Jungen beherrschte der ebenfalls ungesetzte Max Bönninghoff, der im gesamten Turnier keinen einzigen Satz abgeben musste und das Finale mit 6:0/6:1 gewann.
Bei den Juniorinnen U 14 gewann Fabienne Borchert das Endspiel mit 1:6/6:2/6:2 gegen die an Nummer zwei gesetzte Lotte Wieling aus den Niederlanden.
Sie profitierte sicherlich auch davon, dass die Endspielgegnerin bereits im Halbfinale beim 6:3/5:7/6:4 gegen Carmen Berghaus an die Kraftreserven gehen musste und Carmen ihrer Teamkollegin sicherlich den einen oder anderen Tipp mit auf den Weg gegeben hatte.
In der Doppelkonkurrenz dieser Altersklasse gelang Denise Osterbrink und Jule Klausmeyer der Sprung ins Finale, dort unterlagen sie mit 1:6/4:6 gegen das Topgesetzte Duo aus den Niederlanden.
Bei den U 17 Junioren kam es leider schon im Halbfinale zum Duell der Teamkollegen Bertram Bacher und Marvin Middelhoff. Marvin gab sich gegen den Vorjahresfinalisten keine Blöße und gewann mit 6:2/6:1. Im Endspiel war sein an Position vier gesetzter niederländischer Gegner, Rense Scholte Op Reimer, dann beim 6:0/6:1 völlig überfordert.
Die Doppelkonkurrenz der U 17 gewannen völlig überraschend Max Bönninghoff und Marvin Middelhoff nach großartigem Kampf mit 6:4/7:6.
Die Spielerinnen und Spieler des Tennisteam Hörstel bedankten sich zum Abschluss der Fahrt mit diversen Geschenken bei Organisatorin Angelika Ratajczak und Dolmetscherin Janneke Büchter. Die stellvertretenden Jugendwartin der Tennisabteilung des SC Hörstel, Inke Droppelmann, bedankte sich im Namen aller Beteiligter bei den Organisatoren des Turniers und übergab zum Abschluss einen von allen Spielerinnen und Spielern signierten Ball und einen Freundschaftswimpel an die Vereinsführung des TC Parkveldwijk.
Die Jugendlichen bekamen von den Turnierveranstaltern und auch von Ihrem eigenen Organisationsteam die Zusage im nächsten Jahr wieder zum Turnier vor Ort sein zu können und das Zeltdorf auf dem Gelände des Veranstalters erneut errichten zu dürfen.
Die Fahrt zeigte einmal mehr das gute Verhältnis zwischen Alt und Jung innerhalb des Tennisteams Hörstel, denn die mannschaftliche Geschlossenheit ist auch den Gegnerinnen und Gegnern aufgefallen, wenn bis zu 26 "Fans" einen Mitspieler anfeuerten.

Hintere Reihe von links: Inke Droppelmann, Marvin Middelhoff, Bertram Bacher, Fabian Schipp, Steffen Kleinhaus, Christin Beckschulte, Jacqueline Beckschulte, Pia Klausmeyer, Ann-Christin Garmann, Eva Berghaus;
Mittlere Reihe von links: Max Bönninghoff, Fabienne Borchert, Lea Droppelmann, Carmen Berghaus, Lisa Kleinhaus, Jule Klausmeyer;
Vordere Reihe von links: Michelle Schluch, Christina Liedtke, Wiebke Bartels, Denise Osterbrink, Lea Terwolbeck
Die U 18 Juniorinnen Mannschaft der Tennisabteilung des SC Hörstel wurde durch vier Siege gegen den TC Union Münster (4:2), den Hopstener TC (5:1), den TSV Ladbergen (5:1) und den Lengericher TC (6:0), ein Unentschieden gegen den TSC RW Mettingen (3:3) und eine Niederlage gegen ToP TV Greven (0:6) Gruppensieger in der Kreisklasse.
Die zweite U 15 Juniorinnen Mannschaft des Tennisteams Hörstel wurde in der Kreisklasse ohne Niederlage, durch drei Siege gegen die TA SW Esch (6:0), den TC BW Tecklenburg (6:0) und den TSV Ladbergen (6:0) und zwei Unentschieden gegen die TG Münster (3:3) und die DJK SC Nienberge (3:3) zweiter in ihrer Gruppe.
Das Foto zeigt:
Stehend von links: Jacqueline Beckschulte, Ann-Christin Garmann, Lea Droppelmann, Inke Droppelmann, Caren Visse, Daniela Liedmeyer, Ramona Mollen. Es fehlen Annika Hartke und Claudia Berdel, Eva Berghaus und Carmen Berghaus